Chronische Darmerkrankungen

Cannabis als natürliche Hilfe bei Morbus Crohn

Leidest Du an Morbus Crohn und herkömmliche Behandlungen helfen nicht? Medizinisches Cannabis kann Symptome lindern und Deine Lebensqualität verbessern.

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronische Darmerkrankung, die in Schüben verläuft und verschiedene Teile des Verdauungstrakts betreffen kann. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit.

Mehr über Cannabis und Morbus Crohn

Ursachen:

Die genauen Ursachen sind unklar, aber genetische Faktoren, eine überaktive Immunantwort und Umweltfaktoren wie Ernährung und Rauchen spielen eine Rolle.

Symptome:

Symptome umfassen häufigen Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Fieber. Diese können zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen.

Wie hilft Cannabis?

Cannabis wirkt entzündungshemmend durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System im Körper, insbesondere über den CB2-Rezeptor im Darm. Dies kann Entzündungen reduzieren und Symptome lindern.

Vorteile

Vorteile von Cannabis bei Morbus Crohn

Natürliche Entzündungshemmung

Erfahre, wie Cannabis durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen kann, die Symptome von Morbus Crohn zu lindern. Nutze die Kraft der Pflanze, um Deine Darmentzündungen auf natürliche Weise zu reduzieren.

Verbesserte Lebensqualität

Entdecke, wie die regelmäßige Anwendung von Cannabis Deine Lebensqualität verbessern kann, indem sie Bauchschmerzen und andere Symptome lindert. Profitiere von einer potenziell besseren Bewältigung des Alltags durch weniger Beschwerden.

Alternative zu herkömmlichen Medikamenten

Im Vergleich zu traditionellen Behandlungen bietet Cannabis möglicherweise weniger Nebenwirkungen und ein geringeres Abhängigkeitspotenzial. Erlebe eine Therapie, die auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und Dir eine schonendere Behandlungsmöglichkeit bietet.
So wirst Du Cannabis-Patient bei Cannzept

So einfach geht's:

Kostenlose Anfrage

Fülle unseren kurzen Online-Fragebogen aus und lade relevante medizinische Unterlagen hoch

Ärztliches Gespräch

Wähle einen Termin für dein Erstgespräch. Bespreche deine individuelle Situation mit unseren erfahrenen Cannabis-Ärzten.

Rezepterhalt

Nach positiver Bewertung erhälst du dein Rezept schnell und unkompliziert. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der richtigen Cannabissorte.

Behandlungsstart & Folgetermin

Löse dein Rezept in deiner Apotheke ein und beginne deine personalisierte Cannabis-Therapie mit einem Folgetermin.

Häufig gestellte Fragen

Registriere Dich online, fülle den Fragebogen aus und buche einen Termin für das Erstgespräch. Nach der Beratung erhältst Du Dein Rezept.

Registriere Dich online, fülle den Fragebogen aus und buche einen Termin für das ärztliche Erstgespräch. Nach der Beratung erhältst Du Dein Rezept.

Für den erfolgreichen Start einer Behandlung benötigst du einen gültigen Ausweis. Für eine schnellere Bearbeitung sind medizinische Unterlagen zum Beleg deiner Beschwerden von Vorteil.

Gemäß der aktuellen Gesetzeslage darfst du grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, sofern deine Fahrtüchtigkeit durch die Medikation nicht beeinträchtigt ist. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle droht dir als Cannabispatient daher auch bei erhöhtem THC-Gehalt im Blut keine Strafe, solange keine Auffälligkeiten beim Fahren festzustellen sind. Insbesondere zu Beginn einer Therapie sowie bei einer Dosis- und Sortenanpassung ist es jedoch ratsam, vorerst nicht am Straßenverkehr teilzunehmen. Dein behandelnder Arzt wird dir in einem persönlichen Gespräch ausführlich erklären, worauf während der Therapie zu achten ist. Bitte beachte, dass eine rechtliche Beratung ausschließlich durch einen Rechtsanwalt erfolgen kann.

Wir bieten flexible Online-Zahlungsmöglichkeiten an, inklusive Kreditkarte, PayPal, und Sofortüberweisung, sowie normale Überweisungen. 

 

Ja, Du kannst Dein Rezept sowohl online bei unseren Partner-Apotheken als auch in lokalen Apotheken einlösen.

Ja, alle Schritte von der Anmeldung über die ärztliche Beratung bis zur Rezeptausstellung erfolgen komplett digital. Bald eröffnen wir eine örtliche Beratungsstelle in Essen.

Medizinisches Cannabis kann bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Migräne, ADHS, Depressionen und weiteren Beschwerden helfen.

Wir gewährleisten höchste Standards in Datenschutz und Datensicherheit, damit Deine Informationen stets vertraulich und sicher bleiben.

Deine Ärzte für medizinisches Cannabis

© 2024 Cannzept